Für neue Familien:
Wenn Sie sich als neue Familie für unsere Einrichtung das Familienzentrum-Waldorfkindergarten-Witten interessieren. Möchten wir Ihnen gerne im Folgenden Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie unsere Einrichtung und unsere Angebote näher kennenlernen können:
Zum Einen bieten wir Informationsveranstaltungen für neue Familien an. Termine und weitere Informationen erfahren Sie unter: 02302 22075.
Wenn Sie daran interessiert sind unsere Einrichtung noch näher bei einem netten Beisamensein kennzulernen, dann bieten wir ebenfalls ein monatliches interkulturelles Familiencafe an, zudem Sie als neue Familien auch herzlich Willkommen sind, um unsere Einrichtung mit ihren Angeboten und Räumlichkeiten kennenzulernen. Der nächste Termine findet am 20.11.2024 von 16 - 17:30 Uhr statt. Weitere Termine entnehmen Sie gerne diesem Beitrag ''Termine 2024''.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Kinderyoga am 13.01.2025 (mit Anmeldung)
Spüre dich selbst!
Achtsames Kinderyoga
Eine Reise durch die Tierwelt
Wolltest du dich auch schon immer mal in ein Tier verwandeln? Freudig hüpfend wie ein Frosch oder ängstlich wie ein Affe sein?
In diesem Workshop gehen wir auf eine Reise in die Tierwelt. Mithilfe von Übungen aus dem Yoga soll ein Raum für Wahrnehmunggeschaffen und der Umgang mit eigenen Gefühlen gestärkt werden.Wut, Freude, Angst, Trauer sind große Gefühle.Durch die Verwandlung in Tierwesen, z.B. den wütenden Wolf Wanja,werden wir uns mit diesen auseinandersetzen: Wo spüre ich diese? Wann? Was mache ich dann? Neben Bewegung werden viele Momente der Ruhe und der Stille geschaffen, sodass das „Ein- und Ausatmen“,Yin und Yang, erlebbar wird.Es werden Elemente aus dem Kinderyoga mit Traumreisen,den fünf Sinnen, der Atmung, Elementen aus dem Qigong und Meditation miteinander verbunden.
Termine: am 13.01.2025 (5 aufeinanderfolgende Termine)
Alter: für Kinder ab 4 Jahren
Anmeldung: ab 06.01.2025 per Mail an info@waldorf-familienzentrum.de
Eurythmie-Elternabend am 14.01.2025 (mit Anmeldung)
Die Eurythmie (aus dem Griechischen „schöner Rhythmus“) ist eine moderne Bewegungskunst, die von Rudolf Steiner ins Leben gerufen wurde. Sie ist eine Bewegungskunst, welche sowohl einen musikalischen als auch einen plastischen Aspekt in sich vereint. Sie macht als Bewegung im Raum sichtbar, was in der Sprache oder Musik gehört werden kann. Die menschliche Gestalt wird durch sie zum Instrument. Jeder Buchstabe, jeder Ton hat in der Eurythmie eine bestimmte Geste, einen Ausdruck. Die Eurythmie ist für jedes Kind eine wichtige Entwicklungsförderung. Durch den Weg vom gesprochenen Wort zur Bewegung ergreift das Kind aus eigenem Erleben und in einer ihm eigenen Weise seine Gliedmaßen und entdeckt dabei seine individuelle Tatkraft. Der seelisch-geistige Anteil seines Wesens kann so den eigenen Leib durchdringen und helfen, ihn zu einem geeigneten Instrument zu machen, sodass die Individualität des Kindes seine einmaligen nur ihm eigenen Lebensimpulse verwirklichen kann. An diesem Abend können Sie einen Einblick in die Kindergarten-Eurythmie bekommen, wie sie unsere Kindergartenkinder jede Woche erleben.
Bitte bringen Sie Gymnastikschuhe oder warme Socken mit.
Termin: Dienstag, 14.01.2025
Uhrzeit: 19:00Uhr
Leitung:Gabriele Nussbaum, (Heil-)Eurythmistin
Anmeldung:per Mail an info@waldorf-familienzentrum.de
Offener Stilltreff (erster Termin am 24.01.2025 und mit unverbindlicher Anmeldung)
Dieses Treffen richtet sich an alle werdenden, stillenden und nicht stillenden Mütter mit ihren Babys. Die Stillgruppe bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich über das bindungsorientierte Familienleben und die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags mit Baby austauschen können. In entspannter Runde haben Sie die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen und auch Sorgen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. Fachlich wird die Gruppe von einer Stillberaterin begleitet, die Ihnen bei Fragen im Rahmen des Treffens zur Seite steht. Auf Wunsch können auch angrenzende Themen wie Babyschlaf, Beikost, Tragen etc. besprochen werden.
Zur besseren Planung bitten wir Sie jeweils um (unverbindliche) Anmeldung bis zum Montag vor dem jeweiligen Termin.
Termine:Freitag, 24.Januar 2025, Freitag, 28.Februar 2025, Freitag, 28.März 2025, Freitag, 25.April 2025,Freitag, 23.Mai 2025
Uhrzeit: jeweils von 8:30Uhr – 10:00Uhr
Anmeldung: Mail an sabine@familienbegleitung-ruhr.de
Liebe Eltern, liebe Interessierte
Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Kindergarten und das Familienzentrum interessieren.
Seit 2008 ist unser Kindergarten Familienzentrum und trägt das Gütesiegel "Familienzentrum NRW". Hierfür erfüllen wir einen umfangreichen Katalog an Leistungen und Strukturen, welche unsere Kinder und Eltern nutzen können. Bei der Angebotsgestaltung stehen unsere Familien mit ihren Bedürfnissen und Lebenssituationen stets im Mittelpunkt. 2021 haben wir zum vierten Mal an einer Zertifizierung teilgenommen und erneut das Gütesiegel als Familienzentrum erhalten. Für alle Bereiche wurde unserem Kindergarten ein hohes Qualitätsniveau mit besonderen Stärken und Schwerpunkten bescheinigt.
Wir laden Sie herzlich ein, unser vielfältiges Angebot zu entdecken.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und informieren Sie sich. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gern auch persönlich zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Und nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.
Martina Otto (Kindergartenleitung)